Paderborn – 11.06.2025
Paderborn: Einbruch & versuchter Einbruch in Dachgeschosswohnungen
Am Samstagnachmittag (07. 06.) brachen bislang Unbekannte zwischen 16:00 und 16:50 Uhr in eine Dachgeschosswohnung in der Leuchschnerstraße ein. Sie hebelten die Wohnungstür auf, stahlen Bargeld und Schmuck und verursachten dabei rund 4.000 € Schaden. In derselben Zeit versuchten sie vergeblich, eine zweite Wohnung im Haus aufzubrechen. Die Bewohner (32 bzw. 26 Jahre) waren nicht zuhause; die Nachbarin entdeckte den Einbruch und verständigte den ersten Geschädigten.
Sicherheitseinschätzung
Der Tageszeitpunkt zeigt, dass die Täter ein enges Zeitfenster nutzen, in dem viele Bewohner kurz abwesend sind (z. B. Einkäufe). Eine Dachgeschosswohnung bietet oft abgeschirmte Zugänge (Treppenhaus, weniger Durchgangsverkehr), was unbemerktes Aufbrechen erleichtert. Hauptangriffspunkt blieb die wenig gesicherte Wohnungstür; mechanische Zusatzsicherungen und eine akustische Abschreckung fehlten offenbar. Eine frühzeitige Entdeckung durch Nachbarn belegt, dass soziale Kontrolle wirksam, aber nicht ausreichend war.
Präventionstipps
- Wohnungstüren aufrüsten: Mehrfachverriegelung plus geprüfte Zusatzriegel und Schließbleche einsetzen.
- Elektronisch abschrecken: Bewegungsmelder mit lauten Innensirenen installieren.
- Nachbarschaft aktivieren: Gegenseitige Kurz-Info bei Abwesenheit, Paket- und Klingeltricks melden, verdächtige Geräusche sofort via 110 anzeigen.
Quelle: presseportal.de via news aktuell (ots) –
Originalmeldung