Alarmanlage Hamburg – Ihr verlässlicher Einbruchschutz für Wohnung, Haus & Gewerbe
In Hamburg nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche weiter zu, sodass effektiver Einbruchschutz wichtiger ist denn je. Alarmanlage Hamburg bietet individuellen Schutz vor Einbrechern – ob für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Mit unserem Rundum-sorglos-Service profitieren Sie von kostenloser Vor-Ort-Beratung, 24/7-Service und optionaler Leitstellen-Anbindung. Vertrauen Sie auf unsere regionalen Experten in Hamburg und Umgebung, um Ihr Wohnhaus, Ihre Wohnung oder Ihr Gewerbeobjekt sicher zu machen.
So funktioniert’s
Termin buchen
Vereinbaren Sie telefonisch oder online einen unverbindlichen Beratungstermin
Planung
Wir besuchen Sie vor Ort und erstellen ein sinnvolles Absicherungskonzept
Installation
Unsere erfahrenen Techniker installieren Ihr neues Sicherheitssystem
Einbruchschutz in Hamburg – Höhere Einbruchsrate, lokale Besonderheiten
Ihre Experten für Alarmanlagen und Sicherheitstechnik

Warum 2025 in Hamburg keine Alarmanlage fehlen darf
Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 zählt in Hamburg 3 008 Wohnungseinbrüche – das sind zwar ‑2,3 % weniger als 2023, doch immer noch fast 60 Zwischenfälle pro Woche. Hot‑Spots bleiben Eimsbüttel, Harvestehude, Winterhude, Teile Altonas und Wandsbek. Rund 44 % aller Delikte sind klassische Tageswohnungseinbrüche, die zwischen 6 und 21 Uhr stattfinden. Auch Unternehmen im Schanzenviertel und im Kontorhausviertel werden 2025 wiederholt von Aufbruchserien getroffen.
Kurz gesagt: Hamburg bleibt eine Hochburg für Einbrecher. Eine VdS‑zertifizierte Alarmanlage meldet Eindringlinge blitzschnell an Leitstelle und Polizei – und schreckt Täter häufig schon im Ansatz ab.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Eine Alarmanlage in Hamburg bietet wirksame Abschreckung (optisch-akustische Signale) und blitzschnelle Alarmierung. Dank moderner Sensorik (Bewegungs-, Glasbruch- und Türkontakte) werden Einbruchversuche sofort erkannt und gemeldet. So sinkt die Einbruchswahrscheinlichkeit messbar – ein Fakt, den auch Sicherheitsexperten bestätigen.
Unsere Leistungen: Alarmanlagen & Sicherheitstechnik in Hamburg
Hamburger Kunden genießen ein Rundum‑Sorglos‑Paket: Wir analysieren Ihr Objekt, entwickeln ein passgenaues Sicherheitskonzept und bleiben 24 Stunden erreichbar. Jedes System ist modular aufgebaut, damit es mit Ihren Anforderungen wächst und sich per App steuern lässt.
- Kostenlose Vor‑Ort‑Analyse inklusive Schwachstellen‑Check und Angebot innerhalb von 24 Stunden.
- 24/7‑Notruf und schneller Service – versprochene Reaktionszeit in Hamburg < 60 Minuten.
- Direkte Leitstellenaufschaltung zu einer VdS‑zertifizierten Leitstelle; Verifizierung per Live‑Audio/Video.
- VdS‑zertifizierte Funk‑ und Hybrid‑Anlagen von Ajax, Abus oder Jablotron – robust, ausbaufähig, app‑fähig.
- Integration weiterer Sensorik wie Rauch‑, CO‑ oder Wassermelder, Zutrittskontrolle sowie Smart‑Home‑Automationen.
Alarmanlagen für Privathaushalte in Hamburg
Wir sichern Privathäuser und Wohnungen in ganz Hamburg:
- Einfamilien- und Reihenhäuser: Mehrfache Fenster- und Türkontakte verhindern unbemerktes Eindringen. Außensirenen, ggf. mit Blitzlicht, schrecken Einbrecher ab. Die Alarmanlage kann auch Ihre Garagentore, Wintergarten oder Gartenhäuser einbeziehen.
- Mietwohnungen: Gerade in Wohnungskomplexen nutzen viele Bewohner Funk-Systeme, um ohne großen Aufwand einbruchsicher zu sein. Diese können bei Auszug rückstandsfrei demontiert werden. (Tipp: Einbau kabelgebundener Komponenten bedarf meist Vermieter-Zustimmung, viele Mieter wählen daher funkgesteuerte Anlagen.)
- Förderung für Eigenheime: Privatkunden können oft staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen. Die KfW-Bank etwa unterstützt Einbruchschutzmaßnahmen mit einem zinsgünstigen Kredit von bis zu 50.000 €. Dazu zählen auch Alarmanlagen und smarte Sicherheitstechnik. So wird die Installation auch finanziell attraktiv.
- Wartung & Servicevertrag: Nach der Installation empfehlen wir einen jährlichen Wartungscheck, bei dem z.B. Batterien und Funktionsfähigkeit kontrolliert werden. Gegen eine geringe Gebühr bieten wir zudem eine permanente Alarmaufschaltung (Leitstelle) an.
Sicherheitstechnik für Unternehmen in Hamburg
Der Wirtschaftsstandort Hamburg ist vielfältig – vom Start‑up im Silicon Harbor bis zum Traditionsbetrieb im Hafen. Diese Heterogenität spiegelt sich in unseren Lösungen wider:
Einzelhandel & Gastronomie
Geschäfte an der Mönckebergstraße oder Bars im Schanzenviertel kämpfen mit Blitzeinbrüchen. Wir setzen hier auf lautstarke Sirenen, stille Überfalltaster, Kassensafes und – bei höherem Risiko – Nebelgeneratoren. In Kombination mit einer Alarmaufschaltung werden Einbrecher in Sekundenschnelle von dichtem Sicherheitsnebel überrascht, während die Polizei bereits alarmiert wird.
Büro‑ & Praxisflächen
In der Speicherstadt, im Kontorhausviertel oder am Ballindamm sichern wir Büros und Arztpraxen mittels RFID‑ oder Mobile‑ID‑Zutrittskontrollsystemen, Bewegungsmeldern mit DSGVO‑konformer Videoverifikation und automatischer Scharf‑/Unscharf‑Schaltung nach Geschäftszeiten. Optional lässt sich eine Zeiterfassung integrieren, um Mitarbeiterbewegungen datenschutzkonform zu dokumentieren.
Lager & Produktion
Im Industriegebiet Billbrook, im Hafen oder auf Finkenwerder schützen wir Hallen und Produktionslinien mit wetterfesten Außensirenen, Lichtschranken und seismischen Sensoren für Rolltore. Große Areale lassen sich in Zonen unterteilen, um Bereiche unabhängig voneinander zu scharfen. Meldungen laufen parallel bei Ihrem Werkschutz und in unserer Leitstelle auf.
Versicherungsbonus & Compliance
Viele Hamburger Versicherer gewähren bei einer Alarmanlage der VdS‑Klasse A oder B Beitragsrabatte von bis zu 15 %. Wir stellen dafür alle Zertifikate bereit – ein Pluspunkt, der Ihre Investition zusätzlich amortisiert.
Warum NEDA?
Gute Gründe sich für uns zu entscheiden!
Multifunktional
Unsere smarten Alarmanlagen schützen Ihr Objekt vor Einbruch, Gas, Feuer und Überschwemmungen.
VdS & EU Norm
Unsere Alarmanlagen erfüllen die VdS-Vorgaben und die europaweit gültige Norm EN-50131 Grad 2.
Leitstellenaufschaltung
Durch die Anbindung an unsere Notrufleitstelle gewährleisten wir sekundenschnelles Handeln im Ernstfall.
KfW Förderung
Für Maßnahmen zum Schutz Ihres Eigenheims vor Einbrüchen bezuschusst Sie die KfW mit bis zu 1.600 €
Kostenloses Beratungsgespräch sichern!
Vorteile unserer Alarmanlage in Hamburg
Unsere Alarmanlagen nutzen die neueste Technologie, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Sie sind benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, sodass Sie und Ihre Familie sich schnell mit dem System vertraut machen können. Zudem bieten unsere Alarmsysteme umfassenden Schutz vor Einbrüchen und anderen Bedrohungen.
Für Wohnhäuser: Unsere Haus Alarmanlagen sind speziell auf die Bedürfnisse von Privathaushalten zugeschnitten und bieten zuverlässigen Schutz.
Für Unternehmen: Wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Firmen in Hamburg, die den speziellen Anforderungen gewerblicher Objekte gerecht werden.
Funk-Alarmanlagen: Unsere funkbasierten Alarmsysteme ermöglichen eine flexible Installation ohne aufwendige Verkabelung und bieten dennoch höchsten Schutz.
Häufig gestellte Fragen zu Alarmanlagen in Hamburg
Wie viel kostet eine Alarmanlage für ein 140‑m²‑Haus in Hamburg?
In Hamburg bewegen sich Komplettpreise (Geräte + Montage) meist zwischen 2 900 € und 6 800 €, abhängig von Fensterzahl, Etagen und App‑Funktionen.
Empfehlen Sie in Hamburger Altbauwohnungen Funk‑ oder Kabelanlagen?
Für Altbauwohnungen in Hamburg – etwa in Eimsbüttel oder St. Georg – raten wir zu Funkanlagen, da keine Leitungen verlegt werden müssen. Bei umfassenden Sanierungen oder Neubauten, z. B. in der HafenCity, sind Hybrid‑ oder Vollkabelsysteme eine gute Wahl.
Wie schnell reagiert die Leitstelle bei einem Alarm in Hamburg?
Unsere Leitstelle verifiziert eingehende Alarme im Durchschnitt binnen 20 Sekunden. Wird ein echter Einbruch in Hamburg bestätigt, alarmiert sie die Polizei in der Regel innerhalb weiterer 60 Sekunden.
Gibt es 2025 städtische Förderprogramme für Alarmanlagen in Hamburg?
Derzeit existiert in Hamburg kein eigenes Alarmanlagen‑Förderprogramm; Hamburger Eigentümer nutzen deshalb die bundesweiten KfW‑Programme für Einbruchschutz.
Verträgt die Funktechnik das feuchte Hafenklima in Hamburg?
Ja. Unsere Komponenten für den Außenbereich sind mindestens nach IP65 geschützt. Die eingesetzten 868‑MHz‑Funkmodule sind unempfindlich gegenüber salzhaltiger Seeluft und verfügen über automatische Jamming‑Detection.
Wie verhindere ich Fehlalarme durch Hunde in Hamburger Reihenhäusern?
Unsere PIR‑Melder verfügen über Tierimmunität bis 40 kg. In Hamburger Reihenhäusern, z. B. in Niendorf, setzen wir zudem Dual‑Tech‑Melder ein, die Bewegungs‑ und Mikrowellensensorik kombinieren, um Haustierauslösungen auszuschließen.