Alarmanlage Köln – Professioneller Einbruchschutz für Haus & Gewerbe
In Köln nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche weiter zu, sodass effektiver Einbruchschutz wichtiger ist denn je. Alarmanlage Köln bietet individuellen Schutz vor Einbrechern – ob für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Mit unserem Rundum-sorglos-Service profitieren Sie von kostenloser Vor-Ort-Beratung, 24/7-Service und optionaler Leitstellen-Anbindung. Vertrauen Sie auf unsere regionalen Experten in Köln und Umgebung, um Ihr Wohnhaus, Ihre Wohnung oder Ihr Gewerbeobjekt sicher zu machen.
So funktioniert’s
Termin buchen
Vereinbaren Sie telefonisch oder online einen unverbindlichen Beratungstermin
Planung
Wir besuchen Sie vor Ort und erstellen ein sinnvolles Absicherungskonzept
Installation
Unsere erfahrenen Techniker installieren Ihr neues Sicherheitssystem
Einbruchschutz in Köln – Höhere Einbruchsrate, lokale Besonderheiten
Ihre Experten für Alarmanlagen und Sicherheitstechnik

In Köln wurden 2023 insgesamt 2.374 Wohnungseinbrüche (inkl. Versuchen) erfasst – ein trauriger Rekord, der Köln zur „Hauptstadt der Einbrecher“ macht. Besonders alarmierend: In der Kölner Innenstadt stiegen die Einbrüche um 53 % gegenüber dem Vorjahr. Auch in dicht besiedelten Stadtteilen wie Ehrenfeld, Nippes oder Lindenthal ist die Einbruchsgefahr erhöht, da viele Altbauwohnungen mit veralteten Fenstern und Türen leichter angegriffen werden können. Selbst Gewerbegebiete sind betroffen: Lagerhallen, Büros oder Werkstätten entlang der Rheinuferstraße oder in Köln-West werden nachts immer wieder zum Ziel.
- Die Polizei Köln informiert im wöchentlichen Wohnungseinbruchradar gezielt über Einbruchsquoten und Sicherheitsmaßnahmen. So wurden etwa in einer Woche Anfang Mai 2025 38 Einbrüche gemeldet.
- Insbesondere in den Sommermonaten sind geöffnete Fenster und Balkontüren ein großes Risiko – Sichern Sie daher alle Zugänge gut ab.
- Behörden bieten Tipps und Förderinfo an: Die Polizei gibt Ratschläge zum Thema Einbruchschutz und verweist auf Finanzierungsförderungen für technische Sicherungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Eine Alarmanlage in Köln bietet wirksame Abschreckung (optisch-akustische Signale) und blitzschnelle Alarmierung. Dank moderner Sensorik (Bewegungs-, Glasbruch- und Türkontakte) werden Einbruchversuche sofort erkannt und gemeldet. So sinkt die Einbruchswahrscheinlichkeit messbar – ein Fakt, den auch Sicherheitsexperten bestätigen.
Unsere Leistungen: Alarmanlagen & Sicherheitstechnik in Köln
Wir liefern maßgeschneiderte Sicherheitssysteme „Made in Köln“ – für private Kunden ebenso wie für Unternehmen:
- Kostenlose Beratung vor Ort: Wir kommen zu Ihnen nach Köln (z.B. Lindenthal, Köln-Süd, Porz) und besprechen, welche Alarmanlage am besten zu Ihren Räumen passt.
- Individuelle Planung: Für Wohnung, Einfamilienhaus oder Gewerbeobjekt erstellen unsere Fachleute ein schlüssiges Sicherheitskonzept. Dabei berücksichtigen wir typische Risiken in Köln (z.B. Fenster im Erdgeschoss, Keller, Tiefgarage).
- Funk oder kabelgebunden: Wählen Sie zwischen kabelloser Funk-Alarmanlage (schnell und flexibel montierbar) oder klassischer verkabelter Technik (z.B. bei Neubauten oder Industriehallen).
- 24/7-Service & Leitstelle: Im Alarmfall wird sofort unsere rund um die Uhr besetzte Notruf-Leitstelle informiert. Dort prüft man das Signal und kann direkt Polizei oder Wachdienst alarmieren. Eine Live-Täteransprache per Lautsprecher kann sofort gestartet werden – für maximale Sicherheit.
- Smartphone-Steuerung: Moderne Systeme lassen sich bequem per App bedienen. Sie erhalten Push-Benachrichtigungen bei Alarm, auch wenn Sie unterwegs sind. Perfekt für Kölner Vielbeschäftigte, die ihr Zuhause auch aus dem Büro oder von unterwegs im Blick behalten wollen.
- Ergänzende Videoüberwachung: Für optimalen Schutz empfehlen wir unsere Videoüberwachung Köln. Kameras ergänzen die Alarmanlage ideal, etwa für Toreinfahrten oder Außenbereiche.
All unsere Alarmanlagen werden von zertifizierten Technikern installiert. Wir arbeiten mit renommierten Herstellern (z.B. Jablotron, Ajax) und achten auf VdS-Zertifizierung und DIN-Normen. Zudem übernehmen wir Wartung und Service – so bleibt Ihr System langfristig funktionstüchtig. Bei Bedarf können Sie unser Angebot um Rauchmelder, Glasbruchsensoren oder intelligente Türschlösser erweitern.
Lösungen für Privathaushalte in Köln
Wir sichern Privathäuser und Wohnungen in ganz Köln:
- Einfamilien- und Reihenhäuser: Mehrfache Fenster- und Türkontakte verhindern unbemerktes Eindringen. Außensirenen, ggf. mit Blitzlicht, schrecken Einbrecher ab. Die Alarmanlage kann auch Ihre Garagentore, Wintergarten oder Gartenhäuser einbeziehen.
- Mietwohnungen: Gerade in Wohnungskomplexen (z.B. Innenstadt, Sülz) nutzen viele Bewohner Funk-Systeme, um ohne großen Aufwand einbruchsicher zu sein. Diese können bei Auszug rückstandsfrei demontiert werden. (Tipp: Einbau kabelgebundener Komponenten bedarf meist Vermieter-Zustimmung, viele Mieter wählen daher funkgesteuerte Anlagen.)
- Förderung für Eigenheime: Privatkunden können oft staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen. Die KfW-Bank etwa unterstützt Einbruchschutzmaßnahmen mit einem zinsgünstigen Kredit von bis zu 50.000 €. Dazu zählen auch Alarmanlagen und smarte Sicherheitstechnik. So wird die Installation auch finanziell attraktiv.
- Wartung & Servicevertrag: Nach der Installation empfehlen wir einen jährlichen Wartungscheck, bei dem z.B. Batterien und Funktionsfähigkeit kontrolliert werden. Gegen eine geringe Gebühr bieten wir zudem eine permanente Alarmaufschaltung (Leitstelle) an.
Sicherheitstechnik für Gewerbe und Industrie in Köln
Auch Gewerbekunden in Köln profitieren von unseren Komplettlösungen:
- Einzelhandel und Büro: Kassensicherung, Alarmknöpfe und Tür-/Fensterkontakte schützen Ihre Geschäftsräume. Live-Videobilder ermöglichen Fernüberwachung. Gerade in der Kölner Innenstadt oder Südstadt, wo Geschäfte oft ebenerdig liegen, ist das besonders wichtig.
- Lager und Produktion: Zutrittskontrollen und Bewegungsmelder in Hallen verhindern Diebstahl von Waren oder Material. Externe Sirenen und Lichteranlagen verteidigen Ihr Gelände. Für Industriekunden bauen wir auch Brandmeldekomponenten ein.
- Praxis- und Ladenräume: Diskrete Überfallmelder (dezente Knöpfe unter dem Tresen) geben Angestellten Sicherheit. Versicherungen belohnen oft moderne Alarmsysteme mit Prämiennachlässen.
- 24/7 Fernüberwachung: Für Industrie- und Gewerbekunden bieten wir eine dauerhafte Alarmaufschaltung. Wird ein Alarm ausgelöst, sind rund um die Uhr Fachkräfte einsatzbereit, um Polizei, Feuerwehr oder Wachschutz zu informieren.
Ihre USPs bei uns: Sie erhalten kostenlose Erstberatung, einen kompetenten Ansprechpartner in Köln und schnellstmögliche Installation. Unser Notdienst ist 24/7 erreichbar – bei Alarm oder Fragen. Mit uns haben Sie einen Partner, der Ihre lokale Situation kennt (z.B. Wohngebiet Köln-Nord, Gewerbepark Butzweilerhof) und Ihre Sicherheitsbedürfnisse versteht.
Warum NEDA?
Gute Gründe sich für uns zu entscheiden!
Multifunktional
Unsere smarten Alarmanlagen schützen Ihr Objekt vor Einbruch, Gas, Feuer und Überschwemmungen.
VdS & EU Norm
Unsere Alarmanlagen erfüllen die VdS-Vorgaben und die europaweit gültige Norm EN-50131 Grad 2.
Leitstellenaufschaltung
Durch die Anbindung an unsere Notrufleitstelle gewährleisten wir sekundenschnelles Handeln im Ernstfall.
KfW Förderung
Für Maßnahmen zum Schutz Ihres Eigenheims vor Einbrüchen bezuschusst Sie die KfW mit bis zu 1.600 €
Kostenloses Beratungsgespräch sichern!
Vorteile unserer Alarmanlage in Köln
Unsere Alarmanlagen nutzen die neueste Technologie, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Sie sind benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, sodass Sie und Ihre Familie sich schnell mit dem System vertraut machen können. Zudem bieten unsere Alarmsysteme umfassenden Schutz vor Einbrüchen und anderen Bedrohungen.
Für Wohnhäuser: Unsere Haus Alarmanlagen sind speziell auf die Bedürfnisse von Privathaushalten zugeschnitten und bieten zuverlässigen Schutz.
Für Unternehmen: Wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Firmen in Köln, die den speziellen Anforderungen gewerblicher Objekte gerecht werden.
Funk-Alarmanlagen: Unsere funkbasierten Alarmsysteme ermöglichen eine flexible Installation ohne aufwendige Verkabelung und bieten dennoch höchsten Schutz.
Häufig gestellte Fragen zu Alarmanlagen in Köln
Wie hoch sind die Kosten für eine Alarmanlage in Köln?
Die Investition hängt vom Objekt und Funktionsumfang ab. Für ein Einfamilienhaus liegen die Gesamtkosten (inkl. Montage) meist zwischen 2.300 € und 6.000 €. Für größere Systeme können es auch mehr sein. Ein einfaches Set (Basiszentrale + Sensoren) kostet häufig ab etwa 2.200 € (ohne Installation). Kleinere Wohnungssysteme beginnen teilweise schon um 1.000 €. Bei Gewerbeobjekten kann der Preis je nach Größe und Technik ebenfalls variieren. Wir erstellen Ihnen stets ein transparentes Angebot nach ausführlicher Planung.
Gibt es Fördermittel oder Zuschüsse für Einbruchschutz in Köln?
Ja. Eigentümer können Bundesförderungen (z.B. KfW-Programm 159 Einbruchschutz) beantragen. Dort wird ein zinsgünstiger Kredit bis zu 50.000 Euro vergeben, der Maßnahmen wie Alarmanlagen, Einbruchschutz-Türen oder smarte Sicherheitstechnik umfasst. In Köln gibt es außerdem städtische Beratungsangebote (z.B. kostenlose Einbruchschutz-Checks der Polizei) und teilweise Förderungen durch Wohnungsbaugesellschaften oder Versicherungen. Fragen Sie uns gern nach konkreten Fördermöglichkeiten!
Wie läuft die Installation einer Alarmanlage in Köln ab?
Nach der kostenlosen Vor-Ort-Beratung ermitteln wir die Gefahrenpunkte (Fenster, Türen, Räume) und planen die Sensoren-Positionen. Bei einer Funk-Alarmanlage verlegt man meist keine Kabel, daher läuft die Montage in der Regel sehr zügig ab. Erfahrene Techniker können selbst eine größere Wohnung oft in nur wenigen Stunden anschließen. In einem Haus können es je nach Umfang auch ein bis zwei Tage sein. Nach der Installation erhalten Sie eine gründliche Einweisung ins System. Eventuelle Installationskosten hängen von Systemgröße und Aufwand ab und werden Ihnen vorab mitgeteilt.
Wie sicher ist Köln generell gegenüber Einbrechern?
Köln gehört aktuell zu den Städten mit den höchsten Einbruchraten in Deutschland. 2023 stiegen die Einbrüche in Köln um rund 15 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders Innenstadtviertel (zum Beispiel Altstadt, Südstadt) verzeichneten teils deutlich höhere Raten. Diese Zahlen unterstreichen, wie wichtig Schutzmaßnahmen sind. Eine moderne Alarmanlage macht Ihr Zuhause oder Ihr Geschäftszimmer nicht zu 100 % einbruchsicher, aber sie erschwert Eindringlingen das Handwerk erheblich und ermöglicht schnelle Hilfe.
Was passiert im Alarmfall? Wird automatisch die Polizei in Köln gerufen?
Bei Auslösung löst Ihr Alarmsystem einen akustischen Alarm vor Ort aus. Parallel kann (sofern vereinbart) eine Leitstellenaufschaltung aktiv werden. Unsere Leitstelle nimmt das Signal entgegen und kann den Alarm verifizieren. Oft geschieht dies durch einen kurzen Telefonanruf oder Kamera-Check. Bestätigt die Leitstelle den Einbruch, wird unmittelbar die Polizei bzw. ein Wachdienst alarmiert. So ist sichergestellt, dass die richtigen Stellen schnell informiert werden. Sie als Kunde erhalten in jedem Fall eine Nachricht (z.B. App-Nachricht oder Rückruf), sobald Ihr Alarm ausgelöst wurde.
Kann ich die Kosten für die Alarmanlage in Köln steuerlich absetzen?
Ja, die Montage einer Alarmanlage gilt als Handwerkerleistung. Sie können einen Teil der Arbeitskosten (z.B. 20 % der Lohnkosten, max. 1.200 €/Jahr) von der Steuer absetzen. Zudem senken manche Versicherer ihre Beiträge, wenn Sie eine Alarmanlage nachweisen. Informieren Sie sich außerdem über lokale Förderprogramme (manchmal gibt es Zuschüsse durch Wohnungsbaugesellschaften oder die Stadt Köln für Sicherheitsmaßnahmen).